Passen Sie auf Ihre Möbel auf
VORSICHT VOR DER SONNE AUSSETZUNG span >
Die Eigenschaften dieser Materialien machen sie empfindlich gegenüber Sonnenlicht. Daher empfehlen wir, bei regelmäßiger Einwirkung dieser Art von Licht in den ersten 6 bis 8 Wochen keine Gegenstände für längere Zeit auf diesen Oberflächen zu belassen. Dies sollte verhindern, dass Markierungen oder Ringe auf den Möbeln erscheinen.
REINIGUNGSMODUSEin feuchtes (nicht durchnässtes) Tuch reicht aus. Es ist wichtig, diese Art von Oberflächen gut zu trocknen, da sie durch Flüssigkeiten beschädigt werden können. Falls etwas darauf verschüttet wird, sollte es sofort getrocknet werden. Wenn Flecken entfernt werden müssen, reiben Sie sie vorsichtig mit milder Seife und warmem Wasser ab.
SONNEN- UND / ODER WÄRMESCHÄDEN
Leder kann bei direkter Sonneneinstrahlung aufhellen, seien Sie also vorsichtig, wo Sie es platzieren, wenn Sie verhindern möchten, dass es seine Farbe ändert. Es kann auch beschädigt werden, wenn es Hitze ausgesetzt wird. Wir empfehlen daher, es nicht zu nahe an Heizkörpern oder Wärmequellen wie Kaminen zu platzieren.
REINIGUNGSMODUSSie können das Leder mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Oder verwenden Sie ein Tuch und Seifenlauge für eine gründlichere Reinigung. Damit das Leder optimal aussieht, empfehlen wir, es regelmäßig mit einem speziellen Lederprodukt zu reinigen.

POLSTER
FORTSETZUNG DER SONNE AUSSETZUNG Spanne >
Die Farbe von Polstermöbeln hellt sich mit der Zeit auf, wenn sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, daher sollten Sie bei der Platzierung der Möbel vorsichtig sein.
KISSENPFLEGEDamit die Sitzkissen optimal aussehen und ihre Form nicht verlieren, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu wenden. Schütteln Sie Schaumstoff-, Feder- oder Faserkissen so oft wie möglich, damit sie ihre Form behalten.
BEINEStellen Sie sicher, dass die Beine Ihres Stuhls oder Sofas fest sitzen. Versuchen Sie, diese Art von Möbeln nicht zu ziehen, um eine Beschädigung der Beine oder des Bodens zu vermeiden.